einiges an gestrickt und fertig:
Nun habe ich auch ein paar Stulpen,gestrickt aus 6-fach Sockenwolle, Handgefärbt von der Maschenschmiede und das Muster ist wieder von Satta Designs und heißt Nuuk.
Nun habe ich auch ein paar Stulpen,gestrickt aus 6-fach Sockenwolle, Handgefärbt von der Maschenschmiede und das Muster ist wieder von Satta Designs und heißt Nuuk.
Es ließ sich ganz einfach stricken.Die Muster von Regina sind alle Anfängertauglich,also wer sich auch mal rantrauen möchte, dem kann ich nur die Muster empfehlen.
Das werden meine ersten Toe-up Socken.Das Muster ist von Ingrid Hiddessen
und heißt Rainy Weekend Socks .Mal sehen wie sie später passen .Ich hatte es schon einmal probiert Socken verkehrtherum zu stricken,was allerdings am Bündchen gescheitert war,da es viel zu eng wurde.
Das kleine Stickbildchen habe ich von Gisela aus dem Kreuzstichclub bekommen.Für die Endverarbeitung habe ich schon eine Idee,mal sehen ob ich ich sie so umsetzten kann.
Nadel 4,5
Anschlag 3 Maschen und dann in jeder Reihe am Anfang eine Masche zu nehmen.
Endlich wurde auch die Rosendecke fertig.Es ist mir leider ein Stoff (rosa uni) ausgegangen und es war schwierig den passenden Stoff nach zu bekommen.Dank Marion die es geschafft hatte mir den Stoff zu besorgen konnte ich jetzt endlich die Decke quilten und mit einem Jahr später meiner Schwägerin zum Geburtstag schenken.Sie sollte eigentlich schon Ende 2010 fertig sein,aber meine Schwägerin hat sich trotzdem total gefreut.
Und natürlich ist auch wieder ein neuer Strang Wolle bei mir eingezogen,er ist von Tausendschön und heißt Azur ,ist eine Merino extrafein SoWo.
Ab dem 15.1. startet in der ravely-Gruppe ein Nostalgie Socken KAL.Es wird aus Elfenwolle nach älteren Anleitungen von Satta design Socken gestrickt.Es gibt auch etwas zu gewinnen.Also meldet euch an.
Liebe Grüße und bis bald
Brigitte